Inhaltsangabe
WebLog: Die EntstehungsgeschichteVersion: 1.6 ( 27.01.2007 )Es ist soweit: Ich hab' keine Lust mehr ;-) Die Suche nach den "kleineren" Fehlern war doch "etwas" zeitintensiver als ich gedacht habe. Wie's aussieht, hat sich das ganze aber gelohnt: Anscheinend läuft alles wieder rund. *schwitz*. Zur "Entspannung" hab' ich dann doch noch vier neue Figuren designed:
...jetzt brauch' ich erst mal eine kleine Mahjongg-Pause. Version: 1.6 BETA3 ( 08.12.2006 )Nach einer etwas längeren "Ruhephase" geht's weiter: Von nun an werden alle spielrelevanten Einstellungen wie Username, Spielsteingröße, 3D-Effekt, gerade gespielte Figur usw. in einem Cookie gespeichert. Vorteil? Man kann direkt dort weiter machen wo man aufgehört hat.
Des Weiteren gibt's noch ein paar neue Figuren für Euch: Manche sind hammerhart, andere einfach nur "Schnellklicker":
Bei den neuen Figuren ist mir leider aufgefallen, daß es noch ein paar Fehler bzgl. der Spielsteinrand- und -schattenbrechnung gibt. Diese sind leider nicht so einfach zu beheben. Das ist 'ne Menge Kleinarbeit 8-( Das nächste Update kann also etwas dauern. Übrigens, Malleus' Mahjongg wurde in der PC-Magazin 2007/1 als Webtipp erwähnt! *stolzsein* Version: 1.5 (03.05.2006)Nach verschiedenen kleineren Bugfixen und Verbesserungen hab' ich noch die Highscoreliste reorganisiert und eine "kleine" Schwachstelle im "System" beseitigt: Eine Zeit, die beim Neustart eines "Aufgabe" erreicht wird, wird nun nicht mehr als Bestzeit anerkannt. Beim mehrmaligen Spielen wäre es nämlich möglich gewesen, sich die jeweiligen Züge zu merken.Version: 1.5 BETA (22.04.2006)Wie bereits bei den Patiencen eingeführt, gibt es nun als neues "Feature" die Bestzeitenerfassung und diverse Statistiken:
Version: 1.2 (17.05.2005)Es gibt fünf weitere neue Layouts:
Version: 1.1 (06.05.2005)Es gibt vier neue Layouts:
Version: 1.02 (30.04.2005)
Version: 1.01 (14.01.2005)Um die W3C-Validierung zu bestehen, wurde der Quelltext geringfügig abgeändert. Version: 1.0 (04.12.2004)Das Spiel läuft seit einiger Zeit fast fehlerfrei, also denke ich 'mal, es ist reif für die Version: 1.0. Alle Debug-Features werden deaktiviert. Das Spiel heißt ab jetzt: "Malleus' Mahjongg". Version: 1.0 RC2 (08.08.2004)Außer ein paar kleineren Änderungen ist nicht viel passiert. Das Spiel läuft ziemlich stabil. Es wurden keine Abstürze gemeldet.Folgendes wurde geändert:
Version: 1.0 RC1 (09.07.2004)Obwohl es bereits einige Javascript Mahjongg Versionen gibt, hat es mich gereizt, eine eigene zu implementieren.
1. SpielregelnBei Mahjongg geht es darum, eine 3D-Struktur durch Anklicken zweier freier Steine abzubauen.Ein Stein ist frei, wenn er
Ist ein Stein markiert, muß der nächste in Farbe und Form mit dem ersten übereinstimmen. Ausnahme hierbei sind die sogenannten
2. Spiel-Material
3. Screenshots: Freie Steine
4. BedienungNeues SpielEin neues Spielfeld wird gemäß den ausgewählten Optionen erzeugt.NeustartAlle bisher getätigten Züge werden zurückgenommen und das Spiel neu gestartet.Trainingspiel:Für Anfänger werden im Trainingsmodus folgende Zusatzinfos angeboten:
LayoutNeben dem originalen Drachen-Layout, gibt es noch ein paar von mir:
5. HilfestellungZug zurückWenn keine Züge mehr möglich sind, nimm doch einfach ein paar zurück.Zug TipSiehst Du vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr, laß Dir doch einfach ein paar mögliche Züge vorschlagen.Lösungsweg testenDu glaubst nicht, daß das Spiel lösbar ist? Dann teste es doch einfach.Lösungsweg zeigenJeder Druck auf den Schalter arbeitet für Dich den Lösungsweg ab. Vielleicht gibt's ja doch einen Fehler?6. EinstellungenGenerierung lösbarer LevelAktiviertIst diese Option aktiviert, werden lösbare Spielfelder erzeugt.Zu diesem Zweck wurde von mir ein Algorithmus entwickelt, der das Spielfeld "rückwärts" aufbaut: Eine 100%-Garantie kann natürlich "noch" nicht gegeben werden ;-) Auto-TestWenn man mir "Unfähigkeit" nachweisen will, aktiviert man diesen Schalter und wartet darauf, daß ein neu generiertes Spielfeld vor dem eigentlichen Spielstart nicht korrekt abgebaut wurde.Spielstein-Optionen
|